LiSA
Software zur Vorhersage von Bucherfolgen & Analyse von Texten
LiSA - Literatur-Screening & Analytik
Themen-Analyse
Ist „Liebe“ oder „Verbrechen“ das vorherrschende Thema des Texts? Sollte nach bestimmten Genres gefiltert werden? LiSA wertet die für Sie relevanten Informationen aus.
Sentiment-Analyse
Handelt es sich um eine sanfte Sommerlektüre oder einen nervenaufreibenden Krimi? Hat das Werk ein Happy End oder geht es düster aus? LiSA erkennt dies auf einen Blick.
Stil-Analyse
Wie komplex oder einfach ist die Sprache des Werkes? Wird nach Texten in komplexer Sprache oder eher nach einer einfach gehaltenen Erzählhaltung gesucht? LiSA findet das passende Werk.
Leserpotenzial
Passt das Werk in den Verlag und hat es das Potential, eine breite Masse zu erreichen oder ist das Buch für eine Nische besser geeignet? Die KI Software wertet es aus.
LiSA-Feature: Leserpotenzial
Was genau ist das Basis-Leserpotenzial?
Hier schätzen wir, wieviele Leser das Werk potenziell zu Beginn der Veröffentlichungsphase erreichen kann. Dabei summieren wir für jedes der angenommenen Formate (Hardcover, Softcover, Ebook) jeweils die prognostizierten adressierbaren Leser des ersten Jahres nach der jeweiligen Veröffentlichung auf. Erscheint beispielsweise ein Buch zuerst als Ebook und Hardcover und im zweiten Jahr zusätzlich als Taschenbuch, so erstreckt sich die Schätzung des Basis-Leserpotenzials auf die Gesamtheit aller Leser dieser ersten beiden Jahre.
Welche Publikations-Profile werden im Leserpotenzial angeboten?
Momentan modellieren wir drei mögliche, gängige Szenarien, die im Bereich 'Profil-Auswahl' eingestellt werden können. Was ein solches Szenario im jeweiligen Fall konkret bedeutet, wird in der Ansicht 'Profil-Details' deutlich. Für den Moment ist es noch nicht möglich, die Szenarien auf Detailebene noch feiner zu konfigurieren. Wir arbeiten aber daran, dies auch mittelfristig zur Verfügung zu stellen.
Welche Preise liegen der Vorhersage zugrunde?
Selbstverständlich spielt der Preis eine große Rolle, wenn es um die Schätzung des Leserpotenzials geht. Für diese Version haben wir intern Preise für die jeweiligen Formate angenommen, die angesichts der Seitenanzahl des Dokuments übliche, mittlere Werte darstellen. Wir planen, zukünftig auch den Preis als konfigurierbar anzubieten.
Sie möchten QualiFiction ausprobieren?
Sind Sie neugierig geworden, die Software in Deinem Verlag oder für Ihre Manuskripte einzusetzen?
Dann haben wir sowohl Einzelanalysen wie auch günstige Abo-Varianten für Sie im Angebot.
Ihre Vorteile
Vorfilter für neue Texte
Sie erhalten zu viele unaufgefordert eingereichte Manuskripte und können diese nicht alle prüfen? Sie möchten dennoch den nächsten Bestseller nicht übersehen? Dann ist LiSA die richtige Lösung für Sie.
Leserpotenzial vorhersagen
Das Leserpotenzial zeigt an, wie viele Leser das geprüfte Werk erreichen kann. Dies geschieht innerhalb von nur wenigen Sekunden und auch bei gänzlich unbekannten Werken.
Die Intelligenz dahinter
Nicht nur die Art des Schreibens hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und verbessert. Auch die Texte selber können heute mit zusätzlicher Sorgfalt betrachtet werden und Erkenntnisse aus vergangenen Werken für die Zukunft gezogen werden.
Auf Grundlage von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt unsere Software einen Zusammenhang her zwischen den Erkenntnissen aus bereits bestehenden Werken und deren Kennzahlen aus Abverkauf und Bestseller-Platzierung. Dieser Zusammenhang wird auf neue Manuskripte angewendet und eine Erfolgsprognose ermittelt.